Ankündigung: Wasserbüffelauftrieb 2022

Anders als in den letzten Jahren findet der Auftrieb nun endlich wieder mit Publikum statt! Am 19.05.2022 werden gegen 10:00 die ersten Wasserbüffel auf ihren neuen Weideplatz am Tegeler Fließ entlassen. Zunächst erhält die Teilfläche 2 (Mühlenfeldstraße) insgesamt sechs neue Bewohner. Hierbei handelt es sich um drei Wasserbüffel-Kühe, zwei Wasserbüffel-Ochsen…

Weiterlesen

Die Wasserbüffelherde 2021

Wie bereits im letzten Jahr wurde der Wasserbüffel Auftrieb, der sonst ein sehr frequentiertes Event ist, ohne großes Publikum durchgeführt. Nichtsdestotrotz konnten wir einige erste Bilder der Herde schießen. Momentan weiden drei Wasserbüffelkühe und zwei junge Wasserbüffelochsen auf der Teilfläche 2 entlang der Mühlenfeldstraße. Auf die Teilfläche 1 entlang der…

Weiterlesen

Die Herde 2018

Auch 2018 weiden wieder Wasserbüffel im Tegeler Fließ! Aktuell befinden sich sogar zwei verschiedene Wasserbüffelherden am Fließ. Auf dieser Teilfläche 1 (Forststr.) weidet aktuell eine Wasserbüffelherde mit 5 Bullenkälbern und 5 weiblichen Tieren. Auf der Teilfläche 2 (Mühlenfeldstr.) befinden sich momentan 9 Bullen. Alle Informationen über die Tiere können Sie…

Weiterlesen

Vorteile von Wasserbüffeln als Landschaftspfleger

In der Vergangenheit wurde das Fließtal für die Landwirtschaft (z.B. Pflügen von Reisfeldern) genutzt. Später im Jahre 1995 wurde das Tegeler Fließ als Fauna-Flora-Habitat festgelegt. Dies ist die höchste Einstufung, die ein Naturschutzgebiet haben kann. Für Naturschutzgebiete hat die EU strenge Richtlinien erteilt. Die Fauna-Flora-Habitatrichtlinie ist eine Naturschutz-Richtlinie der Europäischen Union. Sie steht…

Weiterlesen

Die Herde 2017

Wasserbüffel im Hochwasser, Bild: G. Dohme-Wigger

Dürfen wir vorstellen? Die Wasserbüffelherde im Tegeler Fließ 2017: Die Herde besteht 10 Wasserbüffelbullen, die auf die 2 Teilflächen aufgeteilt sind. Hier finden Sie einen Überblick über Name, Geburtsdatum, Standort, Gewicht und Ohr-Nr. der Tiere.

Weiterlesen

Pflanzen am Fließ

Acker-Hahnenfuß- Ranunculus arvensis   -einjährige, krautige, bis 80 cm hohe Pflanze; kommt häufig auf nährstoffreichen Lehmböden in Europa und Kleinasien vor Breitblättriger Rohrkolben- Typha latifolia   mehrjährig, krautig, bis zu 3 m hohe pflanze   Scharfer Hahnenfuß- Ranunculus acris   -einjährige, krautige, bis 110 cm hohe Pflanze; kommt auf häufig…

Weiterlesen

Infoveranstaltung- Frau Luft

Besuch von Fr. Luft von der Reinickendorfer Umweltbehörde im Unterricht mit Präsentation und Hintergrundinformationen zu den Wasserbüffeln am Fließ Am 13.7.2016 haben wir Besuch von Frau Luft bekommen. Sie ist im Naturschutz- und Grünflächenamt in Berlin tätig. Da sie sich sehr intensiv mit dem Projekt der Landschaftspflege und allgemein mit…

Weiterlesen