Süßgräser sind die weltweit am weitesten verbreitete Pflanzenfamilie. Ihr gehören 650 Gattungen mit ungefähr 100 00 verschiedenen Arten an.
Süßgräser gehören zu den ältesten Nutzpflanzen des Menschen. Kommerziell im landwirtschaftlichen Bereich genutzte Getreidesorten, wie Weizen, Roggen, Hafer, aber auch Reis, Gerste und Mais sind lebenswichtig für unsere Ernährung. Süßgräser stellen die Basisernährung für die gesamte Weltbevölkerung.
In asiatischen Ländern sind Süßgräser auch für die Bauwirtschaft von Bedeutung. Jegliche Bambusarten lassen sich nämlich ebenfalls zur Familie der Süßgräser zählen, obwohl sie auf den ersten Blick nicht unbedingt als solche erkennbar sind.
Die weiteren Pflanzenfamilien (Riedgräser und Binsengewächse) werden allgemein als Sauergräser bezeichnet. Sie wachsen vorwiegend auf kalkarmen (sauren) Böden.
Die ca. 5 000 verschiedenen Arten wachsen vor allem an Küsten, sowie in Sümpfen oder Mooren.
Hauptunterscheidungsmerkmal ist der Stängel. Die Stängel der Sauergräser sind im Gegensatz zu den Süßgräsern nicht hohl, sondern markhaltig. Des Weiteren besitzen sie keine (sichtbaren) Knoten.
Die Wasserbüffel kehren zurück! Am Freitag, den 31. Mai 2024, wird das Tegeler Fließ in… Mehr lesen
Die faszinierenden Wasserbüffel kehren zurück! Am kommenden Donnerstag, den 25. Mai ab ca. 11.00 Uhr,… Mehr lesen
Die Wasserbüffel im Tegeler Fließtal sind ab dem 16. November 2022 in ihr temporäres Winterquartier… Mehr lesen
Anders als in den letzten Jahren findet der Auftrieb nun endlich wieder mit Publikum statt!… Mehr lesen
Wie bereits im letzten Jahr wurde der Wasserbüffel Auftrieb, der sonst ein sehr frequentiertes Event… Mehr lesen
Nach langem Warten ist nun die nächste "Wasserbüffel Saison" am Tegeler Fließ eröffnet. Die vierbeinigen… Mehr lesen