Kategorien: Allgemein

Das Schweigen der Kälber

Nicht jeder Büffel hat es so gut wie unsere Tegeler „Rasenmäher“.

In Italien gibt es ganze Büffelfriedhöfe und das alles nur, weil sie das „falsche“ Geschlecht haben, wie z.B. auf einer kampanischen Wasserbüffelfarm im Küstenort Castel Volturno. Dort wurden vierundzwanzig ausgewachsene Büffelbullen und ein Kalb, im „fortgeschrittenem Verwesungszustand“ gefunden. Laut den italienischen Behörden, die die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen überwachen, sollen die Tiere qualvoll verhungert sein.

In Italien ist Mozzarella schon eine Spezialität, Büffelmozzarella ist  ein teures Luxusprodukt, deswegen heißt es auch auf den Farmen „Frauen-Power“, denn nur die Kühe können die Milch für den  Käse liefern. Meist handelt es sich bei den getöteten Tieren um wenige Tage oder Wochen alte männliche Büffelkälber, weil diese logischerweise keine Milch abgeben können und somit für die Zucht uninteressant sind. Man kann nicht einmal das Fleisch nutzen und verkaufen, weil dies nicht so populär ist. Die Tiere verhungern oder in Gülle ertrinken zu lassen, ist die einfachste Variante und kostet nichts, denn jede Fütterung ist eine zu viel. Damit niemand das gequälte Brüllen der sterbenden Kälber hört, werden die Mäuler zugebunden.

Rund 380.000 Büffel werden in Italien gehalten, meist für die Produktion der fetten, nahrhaften Büffelmilch, Rohstoff des Mozzarella di bufala. Damit die Kuh überhaupt Milch geben kann, muss sie einmal im Jahr ein Kalb auf die Welt bringen. Etwa 50% aller Kälber sind männlich.

Ich will nicht sagen: „Kaufen Sie  keinen italienischen Büffelkäse“, aber denken Sie  vielleicht einmal vorher darüber nach!

Quelle: http://www.zeit.de/2015/02/bueffelmozzarella-wasserbueffelfarm-italien

Anmerkung: Alle hier aus Italien geschilderten Umstände treffen natürlich keinesfalls  auf die Büffelherde im Fließtal zu! Die Kühe werden auch nicht gemolken!

 

Murrx

Aktuelle Beiträge

Wasserbüffel im Tegeler Fließ machen wetterbedingte Pause

Seit Mai waren sie wieder da – die sechs tierischen Landschaftspfleger im Tegeler Fließ. Wegen… Mehr lesen

26. Juli 2025

Wasserbüffel zurück im Tegeler Fließ 2025

Ein vertrautes und beliebtes Bild kehrt zurück: Seit dem 13. Mai 2025 sind wieder Wasserbüffel… Mehr lesen

13. Mai 2025

Die Rückkehr der Wasserbüffel ans Tegeler Fließ 2024

Die Wasserbüffel kehren zurück! Am Freitag, den 31. Mai 2024, wird das Tegeler Fließ in… Mehr lesen

31. Mai 2024

Die Wasserbüffel kehren zurück ins Tegeler Fließtal!

Die faszinierenden Wasserbüffel kehren zurück! Am kommenden Donnerstag, den 25. Mai ab ca. 11.00 Uhr,… Mehr lesen

24. Mai 2023

Temporäres Winterquartier ab dem 16.11.2022

Die Wasserbüffel im Tegeler Fließtal sind ab dem 16. November 2022 in ihr temporäres Winterquartier… Mehr lesen

15. November 2022

Ankündigung: Wasserbüffelauftrieb 2022

Anders als in den letzten Jahren findet der Auftrieb nun endlich wieder mit Publikum statt!… Mehr lesen

18. Mai 2022