Besuch von Fr. Luft von der Reinickendorfer Umweltbehörde im Unterricht mit Präsentation und Hintergrundinformationen zu den Wasserbüffeln am Fließ
Am 13.7.2016 haben wir Besuch von Frau Luft bekommen. Sie ist im Naturschutz- und Grünflächenamt in Berlin tätig. Da sie sich sehr intensiv mit dem Projekt der Landschaftspflege und allgemein mit den Büffeln beschäftigt hat, konnte sie uns noch offene Fragen, die sich im Laufe unseres Projektes gestellt haben, beantworten.
Die wichtigste Ankündigung dieser Veranstaltung war, dass sich die Wasserbüffelherde demnächst um sechs Tiere vergrößert. Die bisherige Gruppe von sechs Büffeln wird sich um zwei erweitern. Die restlichen vier Büffel kommen auf Teilfläche A. Die Teilfläche A konnte bis jetzt nicht genutzt werden , da sich dort Biber angesiedelt haben und einen Damm gebaut haben. Es kam zu Überschwemmungen, sodass die Wasserbüffel nicht auf die Fläche konnten. Das hat sich aber inzwischen leicht geändert, sodass ein Teil der Fläche A nun genutzt werden kann. Das Alter und das Geschlecht der Wasserbüffel ist uns noch nicht bekannt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Frau Luft uns Folien Ihrer PowerPointPräsentation zur Verfügung stellt, da diese sehr informativ und interessant sind.
Seit Mai waren sie wieder da – die sechs tierischen Landschaftspfleger im Tegeler Fließ. Wegen… Mehr lesen
Ein vertrautes und beliebtes Bild kehrt zurück: Seit dem 13. Mai 2025 sind wieder Wasserbüffel… Mehr lesen
Die Wasserbüffel kehren zurück! Am Freitag, den 31. Mai 2024, wird das Tegeler Fließ in… Mehr lesen
Die faszinierenden Wasserbüffel kehren zurück! Am kommenden Donnerstag, den 25. Mai ab ca. 11.00 Uhr,… Mehr lesen
Die Wasserbüffel im Tegeler Fließtal sind ab dem 16. November 2022 in ihr temporäres Winterquartier… Mehr lesen
Anders als in den letzten Jahren findet der Auftrieb nun endlich wieder mit Publikum statt!… Mehr lesen