Kategorien: Allgemein

Die Wasserbüffel kehren zurück ins Tegeler Fließtal!

Die faszinierenden Wasserbüffel kehren zurück! Am kommenden Donnerstag, den 25. Mai ab ca. 11.00 Uhr, findet im Tegeler Fließ der jährliche Weideauftrieb statt. Bei diesem besonderen Ereignis werden insgesamt zwölf Wasserbüffel auf die Weiden entlassen, um die natürliche Landschaft des Fließes zu pflegen. Es wird erwartet, dass Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel ebenfalls anwesend sein werden.

Die zwölf Wasserbüffel werden auf zwei verschiedene Weidegebiete aufgeteilt. Sechs von ihnen werden im östlichen Teil entlang der Mühlenfeldstraße freigelassen, während die anderen sechs im westlichen Weidegebiet grasen werden. Diese Aufteilung ermöglicht es den Wasserbüffeln, verschiedene Bereiche des Tegeler Fließes zu „abzugrasen“ und ihre natürlichen Fressgewohnheiten auszuleben.

Es empfiehlt sich, die Wasserbüffel von den Aussichtspunkten aus zu beobachten. Von dort aus hat man in aller Regel einen guten Blick auf die Tiere, während sie sich frei durch die Landschaft bewegen. Allerdings ziehen sich die Büffel teilweise auch in die Weidengebüsche zurück, um Ruhe zu finden.

Die Rückkehr der Wasserbüffel ist nicht nur für die Anwohnerinnen und Anwohner, sondern auch für Besucherinnen und Besucher eine Attraktion. Die Wasserbüffel tragen durch ihr naturnahes Fressverhalten aktiv zur Landschaftspflege bei. Sie halten das Gras kurz, kontrollieren das Wachstum von Büschen und Bäumen und schaffen dadurch abwechslungsreiche und artenreiche Lebensräume. Durch ihre Anwesenheit tragen sie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt im Tegeler Fließ bei und sind somit ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts.

Das Wasserbüffelprojekt ist derzeit durch eine Vereinbarung zwischen dem Bezirk, der Senatsverwaltung und dem Landschaftspflegeverband Spandau bis Ende 2023 gesichtet. Allerdings steht bereits eine Verlängerung des Projekts in Aussicht. Der Landschaftspflegeverband Spandau übernimmt die Organisation der Beweidung durch die Wasserbüffel und sorgt dafür, dass sie ihre wichtige Rolle als Landschaftspfleger und „Rasenmäher“ erfüllen können.

Markieren Sie sich den 25. Mai in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn die Wasserbüffel im Tegeler Fließ ihre Weiden beziehen.

Quelle: Pressemitteilung BA Reinickendorf

 

Admin

Aktuelle Beiträge

Wasserbüffel im Tegeler Fließ machen wetterbedingte Pause

Seit Mai waren sie wieder da – die sechs tierischen Landschaftspfleger im Tegeler Fließ. Wegen… Mehr lesen

26. Juli 2025

Wasserbüffel zurück im Tegeler Fließ 2025

Ein vertrautes und beliebtes Bild kehrt zurück: Seit dem 13. Mai 2025 sind wieder Wasserbüffel… Mehr lesen

13. Mai 2025

Die Rückkehr der Wasserbüffel ans Tegeler Fließ 2024

Die Wasserbüffel kehren zurück! Am Freitag, den 31. Mai 2024, wird das Tegeler Fließ in… Mehr lesen

31. Mai 2024

Temporäres Winterquartier ab dem 16.11.2022

Die Wasserbüffel im Tegeler Fließtal sind ab dem 16. November 2022 in ihr temporäres Winterquartier… Mehr lesen

15. November 2022

Ankündigung: Wasserbüffelauftrieb 2022

Anders als in den letzten Jahren findet der Auftrieb nun endlich wieder mit Publikum statt!… Mehr lesen

18. Mai 2022

Die Wasserbüffelherde 2021

Wie bereits im letzten Jahr wurde der Wasserbüffel Auftrieb, der sonst ein sehr frequentiertes Event… Mehr lesen

17. Mai 2021